Maschinenbau Brunner GmbH - Fahrerloses Transportsystem. Die Firma Maschinenbau Brunner GmbH ist seit dem Jahr 2000 im Bereich des Sondermaschinenbaus tätig.

Die fachliche Kompetenz des südburgenländischen Unternehmens liegt darin, Maschinen nach Kundenwunsch zu planen und schlüsselfertige Anlagen zu erzeugen, die am Markt nicht verfügbar sind. Alle Maschinen und Anlagen – etwa aus den Gebieten der Fördertechnik, Lebensmittelindustrie, Verpackungstechnik oder EPS-Produktion – werden zur Gänze im Haus entwickelt und geplant, wo diese anschließend mit einer modernen 3D CAD Software konstruiert werden.

Weiters wird der Großteil der mechanischen Fertigung in der hauseigenen Werkstatt vollzogen, die mit Bearbeitungsmaschinen und Fertigungstechniken auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet ist.
www.brunner-maschinen.at www.ramvos.com
Fahrerloses Transportsystem – RAMVoS 600
Das fahrerlose Transportsystem für die Industrie
Wendig, kraftvoll und modular bepackbar! Maschinenbau Brunner entwickelte in Zusammenarbeit mit der charismaTec OG ein fahrerloses Transportsystem, das durch seinen modularen Aufbau beeindruckt und insbesondere für den Bereich der Produktionslogistik sowie Spezialanwendungen in der Intralogistik eingesetzt werden kann.

Das kompakte Fahrzeug ist in Bezug auf Antrieb, Ladetechnik und Steuerungstechnik auf dem neusten Stand der Technik. Ein spezielles Augenmerk wurde daraufgelegt, dass das RAMVoS in sämtlichen Produktionshallen einsetzbar ist, ohne dass die Infrastruktur verändert werden muss. Der Einsatz neuester Navigations-Technologien ermöglicht dabei ein freies Navigieren ohne zusätzliche Installation von Referenzpunkten in den Produktions- und Lagerumgebungen.

Zudem ist RAMVoS mit einem speziellen Fahrwerk ausgestattet, das auch mit rauen Umgebungen und schlechten Bodenbeschaffenheiten ausgezeichnet zurechtkommt. Ein induktives Ladesystem gestattet das kontaktlose Laden des Fahrzeuges. Durch die modulare Bauweise können verschiedenste Aufbauten für den jeweiligen kundenspezifischen Einsatzzweck einfach und rasch ausgeführt werden. Einer dieser Anwendungsfälle ist ein kollaborierender Roboter, der wiederum sehr flexibel eingesetzt werden kann.